Die gerechte und zukunftsfähige Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens hat mich schon immer interessiert. Als Naturwissenschaftler messe ich dabei unvoreingenommen alle schönen politischen Theorien, Glaubensbekenntnisse, Aktionen und Wünsche immer an der Lebenswirklichkeit, an der Wirkung im Hier und Heute. Das hilft sehr, im politischen Handeln den richtigen Weg zu finden.
Ich habe ein Wertefundament: Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit – auch christliche Grundwerte. Und sie bilden auch das Fundament unseres Parteiprogramms. Das klingt einfach. Schwierig wird es, wenn man das in der praktischen Politik umsetzen und auch durchhalten will. Denn das bedeutet: Viel Freiheit für die Menschen, keine besserwisserische Gängelei. Aber das bedeutet auch: Selbstverantwortung, soweit das zumutbar ist. Hilfe denen, die sie wirklich brauchen. Starke Schultern müssen deutlich mehr tragen als schwache – aber Willkür gegen Bessergestellte hat nichts mit Solidarität oder Gerechtigkeit zu tun.
Das ist Kernbestandteil unseres Grundgesetzes, und darauf gründet sich die soziale Marktwirtschaft, Die ist im Hier und heute sicher nicht perfekt. Aber ich bin überzeugt: sie ist die Form des menschlichen Zusammenlebens, die der menschlichen Natur am besten entspricht.