An vielen wichtigen Entscheidungen für Dresdens Zukunft habe ich als Mitglied der CDU-Fraktion schon mitgewirkt. Die großen Firmenneuansiedlungen – von Gruner + Jahr über (damals) Siemens und AMD, VW am Straßburger Platz bis zu Bosch im Dresdner Norden. Der Wiederaufbau am Neumarkt mit Respekt vor der Geschichte. Der massive Strukturwandel in der kommunalen Wirtschaft mit der Entschuldung unserer Stadt. Die großen Verkehrsprojekte wie Tunnel vor dem Hauptbahnhof, Autobahn nach Prag, Waldschlösschenbrücke. Alles von der CDU entscheidend geprägt und lebenswichtig für die Stadt, aber im Stadtrat oft massiv bekämpft.
Manchmal auch führte erst mein ganz persönlicher Einsatz zu Beschlüssen, so bei der Partnerschaft zur Stadt Hangzhou in China, beim Standort Vitzthum-Gymnasium oder beim Neubau der Stützmauer im Mockritzer Bad. Aber auch bei Verhandlung des Haushaltes 2013/14 der Stadt mit Weichenstellung für die Vorzeigeprojekte Weltklasse-Konzertsaal im Kulturpalast und Kulturstandort Kraftwerk Mitte habe ich federführend mitgewirkt.
Auch um viele kleinere Probleme im Wahlkreis habe ich mich gekümmert - vom Spielplatz an der Geystraße über ein Stück Fußweg am Nettomarkt Leubnitzer Höhe oder das kleine Baugebiet Friebelstraße bis zur Straßenbeleuchtung im Gebiet der Gey- und Donndorfstraße, von einem illegalen Autohandel in Strehlen bis zu Pfützen oder Behindertenhilfen an zwei Haltestellen.
Doch das ist Vergangenheit. Bei der Wahl aber geht’s um unsere Zukunft.